Zum Inhalt springen

Portagon, Pressemitteilung

portagon als WealthTech100 ausgezeichnet

• Aus über 1.200 Unternehmen weltweit ausgewählt
• portagons Lösungen überzeugen unabhängige, internationale Jury

Frankfurt am Main, 02. April 2025portagon, die führende Distributionsplattform für alternative Investments, wurde in die renommierte WealthTech100-Liste 2025 aufgenommen. Die jährlich von FinTech Global erstellte Liste zeichnet die 100 weltweit innovativsten Technologieunternehmen in der Investment- und Finanzberatungsbranche aus.

Die WealthTech100 würdigt Unternehmen, die mit technologischen Innovationen maßgeblich zur Transformation des Wealth-Management-Sektors beitragen. Im Fokus stehen dabei die besten Lösungen der zentralen Herausforderungen für Vermögensverwalter, Finanzberater und Banken wie Skalierbarkeit und Effizienzsteigerung.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als WealthTech100. Durch die schnell wachsende Nachfrage nach alternativen Investments unter Privatanlegern, die die Resilienz ihrer Portfolios stärken wollen, besteht ein dringender Bedarf an einer vollautomatisierten Lösung, die Distributoren, wie Banken und Vermögensberater, effektiv und skalierbar unterstützt. Wir bei portagon haben uns auf die Fahnen geschrieben, alternative Investments ebenso zugänglich und transparent wie ihre öffentlichen Pendants zu machen, um transformatives Wachstum und Chancen für alle beteiligten Stakeholder zu ermöglichen“, sagt Johannes Laub, Co-Founder und CEO von portagon.

Jamal El Mallouki, Co-Founder und Chief Growth Officer von portagon, ergänzt: „Diese Anerkennung bestätigt, dass wir mit unserer Technologie einen echten Mehrwert für den Markt schaffen, indem wir zentrale Herausforderungen in der Distribution und Abwicklung von Privatmarktprodukten sowohl für Asset Manager als Banken und Vermögensberater lösen. Dabei stellen wir sicher, dass die Berater weiterhin mit ihren vertrauten Tools arbeiten können und minimieren somit potenzielle Vertriebshemmnisse. Wir haben intensiv in die notwendigen Lösungen investiert, um die derzeit noch existierenden Parallelwelten der liquiden und illiquiden Produkte aufzulösen.“

Die diesjährige WealthTech100-Auswahl basiert auf einer umfassenden Analyse von über 1.200 Unternehmen weltweit. Das Ranking hilft Entscheidungsträgern in der Investmentbranche, die relevantesten Technologie- und Lösungsanbieter für ihre zukünftige Ausrichtung zu identifizieren.

Die vollständige Liste der WealthTech100-Unternehmen sowie weiterführende Informationen stehen unter www.WealthTech100.com zum Download bereit.

 

Über portagon

portagon ist die führende Distributionsplattformen für alternative Investments im privaten Kapitalmarkt. Durch seine standardisierte End-to-End Softwarelösung und seinem einzigartigen digitalen Marktplatz ist das Unternehmen sowohl für Emittenten als auch für Distributoren der präferierte Partner.

Über seine digitale B2B2C-Plattform bietet portagon eine rechtssichere und skalierbare Lösung, die die operative Effizienz durch Features wie digitales Investoren-Onboarding, vollständig aggregiertes Ordermanagement und Product Governance entsprechend der jeweils geltenden Regulatorik steigert.

Asset Manager profitieren erheblich von portagons einzigartigem digitalen Marktplatz, der den Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Vertriebspartnern, darunter Vermögensverwalter, Banken, Maklerpools und unabhängige Finanzberater, ermöglicht.

Durch die Nutzung einer voll digitalen, rechtskonformen Zeichnungs- und Beraterstrecke haben Distributoren erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse bei gleichzeitiger Minimierung von Haftungsrisiken. Zusätzlich erhalten sie über einen „Single Point of Entry“ Zugang zu einer breiten Palette von alternativen Anlagen.

portagon transformiert den privaten Kapitalmarkt, in dem das Unternehmen ein Marktumfeld schafft, das alternative Assets ebenso zugänglich und transparent macht wie öffentliche Kapitalanlagen. Dadurch ermöglicht das Unternehmen transformatives Wachstum und eröffnet Chancen für alle Stakeholder.

Mehr Informationen auf portagon und LinkedIn

Pressekontakt
portagon

Claudia Stirner
Head of Communications
T +49-(0) 69­–710 403 19
c.stirner@portagon.com