Crowdinvesting in Food-Startups: eine visionäre Geschichte von Katjes Greenfood
Die Venture Capital Schwester des Süßwarenherstellers Katjes investiert seit 2016 in nachhaltige Food-Startups. Jetzt öffnet sich der Venture Capitalist für den privaten Kapitalmarkt. Katjes Greenfood sucht Food Startups mit Potenzial – und findet sie auch international: Als Beteiligungsunternehmen investiert Katjes Greenfood in Geschäftsmodelle mit nachhaltigem Ansatz in der Lebensmittelbranche. Über eine eigene Crowdinvesting-Plattform bekommen Investor:innen die Möglichkeit, an der „nachhaltigen Revolution der Lebensmittelindustrie“ teilzuhaben. Die Öffnung gegenüber dem privaten Kapitalmarkt bietet neben dem Einwerben von neuem Kapital auch die Chance, in den direkten Dialog mit Investor:innen zu treten.
Dieses Projekt wurde umgesetzt mit: portagon ONE.
Fundingfacts
-
Finanzprodukt:
- Ungesichertes Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt und vorinsolvenzlicher Durchsetzungssperre
- Laufzeit: 5 Jahre
- Zins: 5% p.a.
- Tilgung: endfällig
-
Volumen:
- 3 Mio. €
-
Anzahl an Investor:innen:
- 281
-
Ø Investmenthöhe:
- 6.049 €
-
Time-to-full-funding:
- noch im Funding
Marketingfacts
-
Kernzielgruppe: Anleger:innen
- Anleger:innen
-
Marketingkanäle:
- Aktivierung eigenes Netzwerk (z. B. Newsletter etc.)
- SEA
- PR (Interviews)
- NEXT
-
Besonderheiten:
- erste Mio. schnell eingespielt durch gezielte Marketingkampagne
- dann organisches Wachstum über Zeitungsartikel und Interviews ohne Marketingkampagnen
- attraktive Bonuszinstranche
Katjes Greenfood hat die Crowdinvesting-Kampagne mit einer gezielten Marketingstrategie verbunden: Die Kampagne selbst wird zum Marketinginstrument. Steuerungsmaßnahmen wie attraktive Bonuszins-Tranchen wurden smart eingesetzt und die Reichweite der starken Schwester-Marke voll ausgenutzt.
Yes, yes, green – Katjes Greenfood öffnet sich für private Anleger:innen
Katjes Greenfood im portagon Blog