Erneuerbare Energien als Investition in die Zukunft
Mit Crowdinvesting gegen den Klimawandel – das ist die Vision von ecoligo. Als eine von der ecoligo GmbH initiierte Crowdinvesting-Plattform für erneuerbare Energien bündelt ecoligo Projekte mit Fokus auf Entwicklungs- und Schwellenländern. Das funktioniert über ein Solar-as-a-Sevice-Angebot, das die Instandsetzung und -haltung einbezieht. Mit diesem Ansatz trägt ecoligo dazu bei, die rasante wirtschaftliche Entwicklung in aufstrebenden Märkten mit sauberer und nachhaltiger Energie zu versorgen. Dabei wird es Privatanleger:innen ermöglicht, von erneuerbare Energien Projekten finanziell zu profitieren und gleichzeitig die lokale wirtschaftliche Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländer zu unterstützen.
Dieses Projekt wurde umgesetzt mit: portagon PRO.
Fundingfacts
-
Finanzprodukt:
- Nachrangdarlehen
-
Plattform Start:
- 2017
-
Anzahl an Investor:innen:
- 3.141
-
Anzahl Projekte:
- 79
Marketingfacts
-
Kernzielgruppe:
- nachhaltig orientierte Investor:innen in Deutschland
-
Marketingkanäle:
- Webseite
- Digital Display Ads
- Social Media Ads (Facebook und Instagram)
-
Besonderheiten:
- messbarer und transparenter Beitrag zum Klimaschutz durch Berechnung der CO₂ Einsparungen
- mehr als 600.000 Tonnen CO₂ Einsparung bei bisher unterzeichneten Projekten über die gesamte Laufzeit
Der Beitrag zum Klimaschutz ist nicht nur messbar, sondern auch transparent dargestellt. Bei jedem Solarprojekt sehen Investor:innen sofort, wie viel CO₂ durch Ihre Investition eingespart werden kann. Alle bisher unterzeichneten Projekte werden zusammen über ihre Laufzeit mehr als 600.000 Tonnen CO₂ einsparen. Transparenz ist ein entscheidender Faktor für Investor:innen, die etwas bewegen wollen.
Crowdinvesting für erneuerbare Energie: So geht ecoligo vor
ecoligo im portagon Blog