Dezentrale Energieversorgung für Schwellen- und Entwicklungsländer
Africa GreenTec ermöglicht die dezentrale und lokale Energieversorgung in Dörfern auf dem afrikanischen Kontinent. Das hessische Unternehmen bringt Strom in abgelegene Regionen und schafft damit eine grundlegende Infrastruktur vor Ort. Bei dem Betreibermodell tritt das Unternehmen als Energieversorger auf, die Anlagen werden über ein Darlehen wie beim aktuellen Crowdinvesting finanziert. Ziel ist es bis 2030 mindestens drei Millionen Menschen mit Elektrizität zu beliefern. Für die weitere Expansionsfinanzierung startete Africa GreenTec Crowdinvesting-Kampagnen.
Dieses Projekt wurde umgesetzt mit: portagon ONE.
Fundingfacts
-
Finanzprodukt:
- Genussrecht
- Laufzeit: 15 Jahre
- Zins: variabel
- Tilgung: variabel
-
Fundingstart
- 13.05.2020
-
Volumen:
- 4.212.250 €
-
Anzahl an Investor:innen:
- 2213
-
Ø Investmenthöhe:
- 1.907 €
-
Time-to-full-funding:
- 12 Monate
Marketingfacts
-
Kernzielgruppe:
- Impact Investor:innen
-
Marketingkanäle:
- SEA
-
Marketingbudget:
- 5.000 € mtl.
- 5 Leute im Marketing festangestellt
-
Besonderheiten:
- Unterschiedliche Investorengruppen mit individuellen Vorstellungen können mit der Plattform angesprochen werden.
- Beteiligung über Genussrecht
„Das ist ein anderer Ansatz als bei klassischer Entwicklungshilfe, die wenig sinnvoll ist. Wir begegnen der lokalen Bevölkerung auf Augenhöhe und wollen langfristige Beziehungen aufbauen.“
Eine Lösung für Ihr Vorhaben?
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der digitalen Finanzierung.
„Wo viel Sonne ist, gibt es viel Africa GreenTec“
Africa Greentec im portagon Blog
Noch nicht überzeugt?
Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter und erfahren Sie alles Wichtige über Crowdinvesting für erneuerbare Energien.