Was soll das Büro der Zukunft leisten?
Die meisten Arbeitnehmer:innen wünschen sich auch nach der Pandemie weiterhin flexible Arbeitszeitmodelle. Laut einer Studie (November 2021) von softgarden, einem Anbieter von Software-Lösungen für Recruitingprozesse, wünschen sich 81,5 Prozent der knapp 3.600 Bewerber:innen, die von Mai bis August 2021 befragt wurden, für ihre Arbeit eine Mischung aus Home-Office und Büro. Lediglich 10,5 Prozent der Befragten wollen dauerhaft zurück ins Büro, nur 8,0 Prozent dauerhaft zu Hause arbeiten.
Während die Argumente für das Home-Office auf der Hand liegen – der Wegfall des Weges zur Arbeit ist der Top-Grund (86,8 Prozent Zustimmung) – spricht für das Arbeiten im Büro der bessere Informationsfluss und der Austausch mit Vorgesetzten und Kolleg:innen. In der Studie von softgarden stimmten auch knapp 75 Prozent der Befragten der Aussage grundsätzlich zu, dass sie im Büro konzentrierter arbeiten können.
Arbeitgeber, die neue Büroflächen beziehen, müssen sich darüber im Klaren sein, was ihr Büro in Zukunft leisten soll. Zusammenkunft und Austausch mit Kolleg:innen stehen dabei genauso im Vordergrund wie das Rückzugsgebiet, das Arbeitnehmer:innen zu Hause nicht immer vorfinden. Gesundheitliche Aspekte – bspw. die Ergonomie am Arbeitsplatz – sind weitere Vorteile des Büros.
Als einer der attraktivsten Fintech-Arbeitgeber wollen wir unseren Mitarbeiter:innen auch in Zukunft exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Unser neues Büro hat eine Top-Infrastruktur in Bestlage und wird für alle der place to be, an dem wir gemeinsam die Erfolgsgeschichte von portagon fortschreiben.
portagon zieht um
Manchmal sprechen aber auch ganz pragmatische Gründe für ein neues Büro: Platzbedarf. Bei portagon möchten wir bis Ende 2022 die Anzahl unserer Mitarbeiter:innen von 60 (Februar 2021) auf 120 verdoppeln. Unser Wachstum ist ein guter Anlass, neue Flächen zu suchen, die unseren Bedürfnissen optimal entsprechen.
Fündig geworden sind wir in bester Innenstadtlage in Frankfurt. Ein ehemaliges Geschäftshaus wird derzeit durch die OFB Projektentwicklung GmbH revitalisiert und öffnet Ende 2022 unter dem Namen „10tral“ seine Türen. Das Gebäude soll u.a. durch eine energieeffiziente Fassade den Nachhaltigkeitsstandard LEED in Gold erfüllen.
Moderne Büroflächen im Herzen der Stadt
Wir werden als Hauptmieter auf 4 Stockwerken insgesamt 3.420 Quadratmeter top moderne Bürofläche beziehen. Bis zu 210 Mitarbeiter:innen finden dort Platz – und bekommen auch einiges geboten: ein eigenes Fitnessstudio, eine Sonnenterrasse mit Blick auf die Frankfurter Skyline, ein innen liegender verglaster Lichthof für Tageslicht überall, beste Innenstadtlage an einem Haupt-Nahverkehrsknotenpunkt, aber auch PKW- und Fahrradstellplätze in der Tiefgarage. Es gibt in Zukunft viele gute Gründe, für portagon zu arbeiten – und ins Büro zu kommen.
Wir freuen uns darauf, nach dem Umzug Ende 2022 neben unseren Kolleg:innen auch möglichst viele Kund:innen und Geschäftspartner:innen vor Ort zu begrüßen. Unser Büro wird auch ein Ort der Begegnung, in dem wir gemeinsam Ideen entwickeln, um unserem Ziel näherzukommen: Den Zugang zu Kapital zu demokratisieren.
We are hiring!
Du willst Teil von portagon werden und mit uns ins neue Büro ziehen? Dann gib deiner Karriere das "GO" und bewirb dich bei uns!